| 
															
															
															
															  "Der Weltenring oderDie Suche nach dem
 grünen Land" ist der
 utopische Roman
 über die Bedeutung
 der Unversehrtheit
 unserer bedrohten Welt
 und unserer eigenen Seele!
 __________________
 | DIE POETISCHEN FEUER SIND ENTFACHT !
 
 
															Alexander A. Gronau stellt die visionäre Begabung des Menschen ins Zentrum seines literarischen Schaffens. Daraus resultieren unter dem Einfluß alteuropäischer Mythen Utopische Romane, Epische Dramen, Werke Poetischer Phantastik, sowie Kinderbücher und Lyrik. Aber auch Sachbücher über unsere indigene germanisch-keltische Kultur und indianische Stoffe bietet Gronau, der einige Zeit bei den Dakota verbrachte. "In seiner eigenen Mischung aus Poetik, phantastischer Literatur, Mythen und Zeitkritik findet der Autor bestimmt viele Fans abseits des Mainstreams.", schrieb ein Kultur-Magazin treffend. Mit seinem utopischen Roman "Der letzte Dichter" hat Gronau womöglich den visionären Roman unserer Zeit geschrieben. In ihm mutiert die EU zu einem übertechnisierten Staat kontinentaler Größe, in dem die Total-Überwachung aller Bürger vorherrscht. Ein verschwiegener künstlicher Himmel schirmt gegen eine ruinierte Natur und deren ausgelösten Gewalten ab. Da er Sonnenlicht ausfiltert, büßten die Menschen die Fähigkeit des Farbensehens ein. Nur der Dichter erinnert diese innerseelisch und schaut sie eines Morgens in seinen Augen. Alexander A. Gronau ist in der Tat einer der letzten Dichter. Mit "Der Walküren-Mythos" steht Ende 2025 eine besonders faszinierende Novität an.
 ____________________________________________________________________________________________________________________________
 Lassen Sie sich von Visionären Werken entgrenzen!
 
 Tauchen Sie ein in mythische und episch faszinierende Geschichten!
 
 Entdecken Sie neue Vorstellungswelten, die Sie inspirieren und mystifizieren!
 ___________________________________________________________________________________________________________________________
 
 PRESSE-STIMMEN zum WERK von ALEXANDER A. GRONAU :
 
 Alternative Art: "Gronau schreibt Geschichten wie sie unsere Welt braucht, ja dringend nötig hat."
 
 Nürnberger Nachrichten: "Die Gedankenwelt des Alexander A. Gronau beginnt jenseits gängiger Normen."
 
 Kulturmagazin Doppelpunkt: "In phantasievollen Erzählpassagen beweist der Autor visionäre Sprachgewalt."
 
 Fantasia-Magazin: "Nicht oft gibt es eine solche Genialität zu entdecken."
 
 
 | 
 
 
   "Der letzte Dichterin der Stadt ergrauter
 Schattierung" ist ein
 fulminant mutiger
 Zukunftsroman, ein
 Manifest der Poetik
 in einer erkalteten Zeit
 verlorener Freiheit!
 |